Wie bitte?! Seit wann ist denn ein Restaurant nicht mehr öffentlich zugänglich? Max, benötigst du etwa eine Einladung um Einlass in ein Restaurant zu erhalten?
Restaurants sind öffentlich zugängliche Lokale, die Privaten gehören und von Privaten betrieben werden.
Wie andere private Arbeitgeber auch, haben auch Wirte für die Gesundheit und Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Wie andere Geschäftsleute auch sind auch Wirte gegenüber der Gesundheit ihrer Gäste verpflichtet!
Kein vernünftiger Mensch bestreitet heute noch ernsthaft, dass Zigarettenrauch giftig ist. Wenn der Zigarettenrauch also nun giftig ist, wie kann man diesen seinen Gästen und Angestellten noch mit reinem Gewissen zumuten?
Zum Liberalismus: <strong>Liberalismus setzt eigenverantwortliches Verhalten voraus. Erlaubt ist, was anderen nicht schadet!</strong> Zu eigenverantwortlichem Handeln sind die meisten Drögeler (Raucher sind Drögeler) aber gar nicht imstande, da ihre Sucht stärker ist als die Vernunft.
Du redest von einem Wettbewerbsvorteil, den stinkende Raucherkneipen gegenüber Lokalen mit sauberer Luft haben sollen. Kannst du begründen wie du darauf kommst? 80% der potentiellen Gäste sind Nichtraucher. Die meisten von ihnen besuchen Restaurants weil sie dort etwas feines essen wollen. Die wenigsten von diesen Nichtrauchern gehen in ein Restaurant um dort eine feine Prise <a href="http://www.proaere.ch/d/html/passivrauchen+5.html" rel="nofollow">Passivrauch</a> zu konsumieren. Sie nehmen den Rauch notgedrungen in Kauf. Denk mal darüber nach!
↧